Methodlist

Sortiere die Methoden anhand der Filter.

Makellose Vereinbarung treffen

Makellose Vereinbarung treffen

Die Methode der Makellosen Vereinbarungen, die wir dir hier vorstellen möchten, zahlt auf das Thema Vertrauen ein. Vertrauen ist das Schmiermittel, das es überhaupt möglich macht, dass Menschen in einer Organisation gut miteinander arbeiten können. Es gibt nicht nur ein Tool oder ein Signal, was Menschen dazu veranlasst anderen Menschen zu trauen; sondern Vertrauen basiert auf vielen, kleinen Dinge, die zwischenmenschlich stattfinden. Vertrauen setzt Verantwortlichkeit, Vorhersehbarkeit und Zuverlässigkeit voraus. Und genau darauf zahlt die Methode „Makellose Vereinbarung“ ein ...
Working with canvases

Mit einem Canvas arbeiten

Diese Methode dreht sich um die Vorbereitung von Canvases für co-kreative Workshops und Meetings. Canvases bestehen aus Bausteinen mit Fragen, die Teams dabei helfen sollen, etwas auf strukturierte Weise zu reflektieren ...
Pentagenda

Pentagenda

Die Pentagenda hilft dir dabei, einen gemeinsamen Schwerpunkt für Sitzungen, Meetings oder Workshops zu entwickeln. Sie lenkt die Aufmerksamkeit der Teilnehmer auf den Zweck und das gewünschte Ergebnis des Termins. Auf diese Weise werden alle Teilnehmer:innen einbezogen, was zu einer höheren Akzeptanz des Meetings führt. Da die Pentagenda ad hoc entwickelt werden kann, ist im Vorfeld nicht viel Vorbereitung nötig, außer dass du das Template mit den fünf Feldern griffbereit hast ...
Role Definition Canvas

Role Definition Canvas (Rollenbeschreibungs-Canvas)

Der "Role Definition Canvas" hilft dabei, eine bestimmte berufliche Rolle schnell zu beschreiben. Du kannst ihn gemeinsam mit anderen Beteiligten oder Kollegen erstellen. So kommt ihr zu einem gemeinsamen Verständnis der Rolle ...
Method Victim and Player

Victim & Player – Innere Haltung als Opfer & Gestalter

Um „agile Verhaltensweisen“ leben zu können, bedarf es einer passenden inneren Einstellung. Auch wenn Mindsets eine sehr persönliche An-gelegenheit sind, kann man seine eigene Haltung durchaus „trainieren“. Hier geht es um die innere Haltung, Verantwortung zu übernehmen. Die Beschreibungen entstammen von Prof. Fred Kofman Buch "Conscious Business" ...